Zurück zur Übersicht
Produkt-News
28. August 2025

GRAD Fassade - das nicht sichtbare Befestigungssystem

Als exklusiver Vertriebspartner bringt JAF das innovative Fassadensystem von Grad erstmals auf den österreichischen Markt. Die intelligente Cliptechnik überzeugt durch Präzision, Effizienz und Langlebigkeit – ganz im Sinne unseres Anspruchs, als führender Holzgroßhändler die besten Lösungen für die Praxis zu bieten.

Moderne Villa mit stilvoller Holzfassade, großen Glasflächen und Pool – Beispiel moderner Fassadengestaltung. | © Kristian Alveo

Montieren mit System: Schnell. Präzise. Nicht sichtbar.

Mit dem Grad Befestigungssystem ergänzt JAF sein Sortiment um eine hochwertige, technisch ausgereifte Lösung für die verdeckte Fassadenmontage – und übernimmt exklusiv den Vertrieb in Österreich. Die Kombination aus werkseitig vormontierten Clips und geradliniger Aluminium-Unterkonstruktion sorgt für eine exakte Ausrichtung der Fassadenbretter, verkürzt die Montagezeit um bis zu 70 % und garantiert ein dauerhaft ästhetisches Erscheinungsbild.

Die Vorteile auf einen Blick

Dauerhaftigkeit und Stabilität

  • Perfekte Ausrichtung: Feste Clip-Abstände sorgen für gleichmäßige Fugen und ein sauberes Verlegebild.
  • Mehr Formstabilität: Entspannungsnuten auf der Rückseite der Bretter reduzieren Verzug und Verformung um bis zu 40 %.
  • Nicht sichtbare Befestigung: Oberfläche und Kanten bleiben unbeschädigt – für ein makelloses Finish.
  • Sicherer Halt bei jedem Wetter: Die Antislip-Kralle verhindert das Verrutschen der Dielen bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. 

Flexibilität und Kreativität

  • Einfache Installation durch werkseitig vormontierte Clips auf der Alu-Unterkonstruktion.
  • Auf allen Arten von Wänden und Untergründen einsetzbar.
  • Die Montagerichtung kann horizontal oder vertikal gewählt werden.
  • Eine große Auswahl an verfügbaren Holzarten (und anderen Materialien) in zahlreichen Querschnitten stehen zu Verfügung.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

  • Die Auszugsfestigkeit für 2 Fassadenbefestigungspunkte liegt (je nach gewählter Holzart) bei bis zu 250 kg.
  • Alle Grad Zubehörteile gewähren 20 Jahre Hersteller-Garantie.
  • Patentiertes Montagesystem – in Frankreich konzipiert und produziert.
  • Auf umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsprozesse wird großer Wert gelegt.
  • Die Stärke der Clip-Auflage garantiert eine klare Trennung und somit auch die Hinterlüftung zwischen Holz und Unterkonstruktion.

Austauschbarkeit und Demontage

  • Der Austausch einzelner Fassadenbretter ist dank des abnehmbaren "Grad-Clips" rasch und einfach.
  • Spezielle Demontageschlüssel ermöglichen das gleichzeitige "Ausklicken" eines oder mehrerer Bretter.
  • Zur Neumontage werden die Clips von den Brettern abgezogen, neu platziert und das Brett wieder "eingeklickt"

Grad Befestigungssytem im Detail

Grad Befestigungssystem - Aufbauskizze | © Grad

Montagerichtung und Materialien

Das Grad-System kann für die Montage einer horizontalen oder vertikalen Fassade eingesetzt werden. Die Aluminium-Unterkonstruktion kann auf allen gängigen Untergründen (Beton, Holzrahmen, Metallstruktur) installiert werden. Fassadenprofile dafür stehen in verschiedenen Materialien wie Thermo-Fichte, Thermo-Esche, Bambus, Aluminium, ... zur Verfügung. 

Skizze einer vertikalen Fassadenbefestigung

Vertikale Montage

Bei der vertikalen Fassadengestaltung kommen rechteckige Profile mit geraden Kanten zum Einsatz. Eine Auswahl an unterschiedlichen Materialien und Dimensionen lassen der Fantasie viel  Gestaltungsspielraum. 

Skizze einer horizontalen Fassadenbefestigung

Horziontale Montage

Die horizontale Fassadengestaltung folgt den Prinzipien des konstruktiven Holzschutzes: Profile mit 30° abgeschrägten Kanten (Parallelogramm) sorgen dafür, dass Regenwasser zuverlässig abläuft und sich keine Staunässe bildet.

Downloads

Anwendungsbeispiele

Thermo-Fichte